Das Herkunftszeichen Schweizer Holz zeigt sich in einem neuen Look und wird zum Label Schweizer Holz. Diesen Monat startet die neue Kampagne «Woodvetia – Land der Holzvielfalt». Dafür hat die Schweizer Wald- und Holzbranche zusammen mit dem Bund 2018 die Organisation «Marketing Schweizer Holz» gegründet.
News
Aktuelles aus der Holzbranche.
Architektenfahrt 2019 Berner Oberland Ost
Architekten, Planer und Bauherren aus der Region trafen sich am Donnerstag, 23. Mai 2019 zur Architektenfahrt im Berner Oberland Ost um die Vorzüge vom Holz hautnah zu erleben. Eingeladen hatte BEO HOLZ mit der Arbeitsgruppe «Holz als Baustoff» der Initiative Holz | BE.
Holz war Thema am Vorsorgeforum Interlaken
Am 19. März 2019 präsentierte die Initiative Holz | BE am Vorsorgeforum in Interlaken die Vorzüge vom Bauen mit Holz.
Jahresbericht erstes Geschäftsjahr
Die Initiative Holz | BE nahm am 1.1.2018 ihre Geschäftstätigkeit auf. Mit Stolz präsentieren wir den ersten Jahresbericht. Ansicht Jahresbericht 2018 Initiative Holz | BE
Ja zum Berner Energiegesetz
Am 10. Februar 2019 entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Bern über das revidierte Berner Energiegesetz. BEO HOLZ und die Initiative Holz | BE befürworten das revidierte Berner Energiegesetz.
Potenzial des Holzes gemeinsam nutzen
Holz bewegt den Kanton Bern, vom Wald bis zur Asche. Über 40 Teilnehmer fanden sich am Freitag, 12. Oktober 2018, zur Holzenergie-Tagung von BEO HOLZ in Meiringen ein.
Trotz GATT & WTO: Öffentlich Bauen mit Schweizer Holz
Fachreferate an der Bau+Energie Messe Bern (15.11.2018 16:00 Uhr) / Die vergaberechtliche Gesetzgebung für öffentliche Ausschreibungen nach GATT/WTO verbietet eine direkte Forderung nach einer bestimmten Herkunft resp. einem ausgewählten geografischen Ursprung. Trotzdem gibt es einen gewissen Spielraum, um auch bei öffentlichen Objekten auf Schweizer Holz setzen zu können.
Holzenergie-Tagung 2018
12. Oktober 2018: Die BEO HOLZ Arbeitsgruppe Holzenergie knüpft ein Netzwerk zwischen den Holzenergieproduzenten und –abnehmern. An der jährlichen Holzenergie-Tagung zeigen wir Beispiele von Unternehmen und Gemeinden, die Holz als Rohstoff konkret und sinnvoll nutzen.
Prix Lignum 2018
Aus 58 Eingaben für die Region Mitte haben die sechs Jurorinnen und Juroren nach intensiven Auseinandersetzungen mit den Werken, der Besichtigung vor Ort und umsichtigem Abwägen einen ersten, zweiten und dritten Rang sowie zwei Anerkennungen vergeben. Die Vergabe erfolgt am 28. September in Bern.
Holzenergietagung 2017
Holz bewegt ganze Regionen, vom Wald bis zur Asche. Über 60 Teilnehmer fanden sich am Freitag, 19. Januar 2018, zur Holzenergie-Tagung von BEO HOLZ in Zweisimmen ein.