Erich von Siebenthal, der Präsident der Initiative Holz Bern, hat mit hervorragenden 101‘660 Stimmen die Wiederwahl in den Nationalrat geschafft. Herzliche Gratulation!
News
Aktuelles aus der Holzbranche.
Holz in Infrastrukturprojekten: Lärmschutzwände aus Holz
Lärmschutzwände an Schweizer Nationalstrassen aus Holz für mehr Klimaschutz in Infrastrukturprojekten. Eine Studie beweist: Mit der Holzvariante fällt die CO2- und Energiebilanz massiv besser aus.
Verzögerungen und Mehrkosten Campus BFH Biel – Holz hilft
Die aktuelle Berichterstattung zum Campus Biel vom 18. September 2019 lässt den Eindruck entstehen, dass unter anderem die Holzbauweise für Verzögerungen und Mehrkosten verantwortlich sei. Das Gegenteil ist der Fall.
Fünf Geschosse – gebaut aus Holz vom eigenen Wald
Das neue Verwaltungsgebäude der Freiburger Kantonspolizei in Granges-Paccot ist ein stolzer Holzbau. Die fünf Geschosse sind mehrheitlich aus staatseigenem Holz gebaut. Ein Leuchtturmprojekt, welches zeigt, wie regionale Wertschöpfung auch bei Grossbauten möglich ist.
LIGNAPOOL: Produktsuche, Marktplatz, Firmenverzeichnis
LIGNAPOOL ermöglicht Anbietern von Schweizer Schnittholz, Halbfabrikaten, Werkstoffen und anderen Holzprodukten, ihre Produkte zu präsentieren und neue Absatzkanäle zu akquirieren.
Herkunftszeichen Schweizer Holz wird zu Label Schweizer Holz
Das Herkunftszeichen Schweizer Holz zeigt sich in einem neuen Look und wird zum Label Schweizer Holz. Diesen Monat startet die neue Kampagne «Woodvetia – Land der Holzvielfalt». Dafür hat die Schweizer Wald- und Holzbranche zusammen mit dem Bund 2018 die Organisation «Marketing Schweizer Holz» gegründet.
Architektenfahrt 2019 Berner Oberland Ost
Architekten, Planer und Bauherren aus der Region trafen sich am Donnerstag, 23. Mai 2019 zur Architektenfahrt im Berner Oberland Ost um die Vorzüge vom Holz hautnah zu erleben. Eingeladen hatte BEO HOLZ mit der Arbeitsgruppe «Holz als Baustoff» der Initiative Holz | BE.
Holz war Thema am Vorsorgeforum Interlaken
Am 19. März 2019 präsentierte die Initiative Holz | BE am Vorsorgeforum in Interlaken die Vorzüge vom Bauen mit Holz.
Jahresbericht erstes Geschäftsjahr
Die Initiative Holz | BE nahm am 1.1.2018 ihre Geschäftstätigkeit auf. Mit Stolz präsentieren wir den ersten Jahresbericht. Ansicht Jahresbericht 2018 Initiative Holz | BE
Ja zum Berner Energiegesetz
Am 10. Februar 2019 entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Bern über das revidierte Berner Energiegesetz. BEO HOLZ und die Initiative Holz | BE befürworten das revidierte Berner Energiegesetz.