Holz zu Gast am Vorsorgeforum der Pensionskassen

Holz gehört ins Portfolio

Das 7. Vorsorgeforum Interlaken berichtet von Aktuellem aus dem Umfeld der beruflichen Vorsorge, beleuchtet die Herausforderungen der Pensionskassen und deren Stiftungsräte, stellt Strategien und Innovationen vor, analysiert neue Wege bei den Kapitalanlagen.

Warum ist die Initiative Holz Bern an diesem Forum vertreten? Holz als Baustoff ist bei den Pensionskassen mit ihren grossen Investitionen noch weitgehend unbekannt. Aber Fragen wie: „Wie entwickeln sich die Immobilien und gehört Nachhaltigkeit ins Portfolio?“ interessieren die Teilnehmenden. Und wir haben Antworten: Nachhaltigkeit gehört definitiv ins Portfolio – und damit auch Holz als Baustoff. Dies wird Andras Burgherr, Geschäftsführer Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG, im Namen der Initiative Holz Bern aufzeigen.

24. März 2020
LINDNER Grand Hotel Beau Rivage
Höheweg 211, 3800 Interlaken

Programmflyer 7 Vorsorgeforum

Zielpublikum: Mitglieder von Personalvorsorgekommissionen, Anlagekommissionen, Stiftungsräten und Verwaltungsräten, Geschäftsführer und Pensionskassenleiter
Mitarbeitende von Pensionskassen und Vorsorgeeinrichtungen.

Sind Sie an der Teilname interessiert? Dann  melden Sie sich bei info@initiativeholz.ch oder direkt unter info@biehler-stiftungen.ch.

Publikationsdatum

01.02.20 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.