Mehr Klimaschutz dank Holzbau

Wichtige Information: Aufgrund der besonderen Lage durch das Coronavirus wurde der Anlass abgesagt. Die Veranstalter möchten den Bund dabei unterstützen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Der Anlass wird im Juni 2020 nachgeholt. Das genaue Datum wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Besten Dank für das Verständnis.

Im Klimaschutz sind Emissionsreduktionen die Pflicht. «Negative Emissionen», mit denen CO2 dank der Nutzung des Waldes aus der Luft absorbiert wird, sind die Kür. Der Einsatz von Holz und die Förderung des Holzbaus können die CO2-Senkenwirkung der Wald und Holzwirtschaft deutlich erhöhen, denn im verbauten Holz bleibt das CO2 gespeichert.

Der Anlass zeigt das Potenzial der Wald- und Holzwirtschaft in Bezug auf die CO2-Kompensation auf und erklärt die Bedeutung des Ökosystems Wald.

Als Mitglied der Initiative Holz Bern oder als Mitglied von einem Trägerverband ist für Sie die Teilnahme mit Vermerk „Initiative Holz Bern“ kostenlos.

Anmeldung unter:
www.swisscleantech.ch/fruehlingsanlass-holzbau

Publikationsdatum

21.02.20 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Im Kompetenzzentrum für das Alter in Langenthal fand kürzlich eine feierliche Übergabe vom ‹Label Schweizer Holz› an die Bauherren statt. Ausgezeichnet wurde der Einsatz von rund 200 Kubikmeter einheimischen Holzes in der Fassade des Neubaus.

Berner Holztag 2025

Berner Holztag 2025

Freitag, 24. Januar 2025: Inhalte rund um Wald, Unternehmertum und Fachexpertise.
Der Berner Holztag 2025 wird spannend! Am traditionellen Berner Holztag treffen sich Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Wald- und Holzbranche.

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Grosse Projekte in der Pipeline: Campus Biel, Campus Bern und Polizeizentrum. Der Kanton Bern baut aktuell für rund 1.6 Milliarden Franken Holzbauten. Obwohl nicht nur Schweizer Holz eingesetzt wird, ist es doch immerhin Holz.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz