HOLZarchitekTOUR Neubau Schönau Steffisburg 03.09.2025

Der Neubau der Schul-, Kultur- und Sportanlage Schönau soll dereinst so aussehen (Visualisierung Rykart Architekten AG).

Datum: Mittwoch, 3. September 2025, 15 – 18 Uhr
Ort: Schönauweg / Zulgstrasse, 3612 Steffisburg

Die neue Schul-, Kultur- und Sportanlage in Holzbauweise wird den Bedürfnissen der wachsenden Gemeinde Steffisburg gerecht. Die Bauweise ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern bringt auch wirtschaftliche Vorteile mit sich. Nebst der Wertschöpfung in der Region konnte die Gemeinde Steffisburg auch Kosten sparen, indem Holz aus dem gemeindeeigenen Wald eingesetzt werden konnte.

Die neue Schul-, Kultur- und Sportanlage wird mit dem Label Schweizer Holz ausgezeichnet. Gleichzeitig wird damit nochmals auf die Tage des Schweizer Holzes vom 12./13. September 2025 hingewiesen. Der Anlass wird in das Format HOLZarchitekTOUR von Lignum BE eingebettet, um Architektinnen und Architekten anzusprechen und so eine breite Wirkung in der Kommunikation zu erzielen. Der Abend wird mit einem Apéro abgerundet.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Anmeldungen bzw. Abmeldungen sind nur noch per Mail an info@lignumbern.ch möglich.

Programm

15.00 Uhr
Begrüssung durch Regionalgruppen-Leiter Christian Däpp und Gemeinderat Christian Gerber

Anschliessend Input-Referate: Es erzählen der Architekt Reto Wegmüller, der Holzbauingenieur Marcel Rohrbach und der Holzbauer Christian Schneider von diesem imposanten Projekt.

Es folgt eine Besichtigung der Baustelle und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›

16.45 Uhr
Apéro und Networking

OLWO AG
IMMER AG
PIRMIN JUNG Schweiz AG
TH. LÜTHI Ingenieurbüro für Holztechnik

dem Apéro-Sponsor:

Publikationsdatum

19.08.25 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Gelungener Wald-Event

Gelungener Wald-Event

Der Verband der Berner Waldbesitzer hat gemeinsam mit allen 23 regionalen Organisationen vier regionale Wald-Events quer über den Kanton Bern durchgeführt und den rund 100 Anwesenden gezeigt, dass die Waldpflege der Waldbesitzern der gesamten Bevölkerung zu Gute kommt.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.