4. Delegiertenversammlung Lignum Holzwirtschaft Bern

Foto: Delegiertenversammlung 2024 auf dem Waffenplatz Thun

Freitag, 16. Mai 2025 um 15.30 Uhr

beim Staatsforstbetrieb, Schwand 2, 3110 Münsingen

An-/Abmeldung bis Freitag, 2. Mai 2025

Vorabunterlagen für die Versammlung:

  1. Traktanden
  2. Protokoll der 3. Delegiertenversammlung vom 26.04.2024
  3. Jahresbericht 2024
  4. Revisorenbericht

Wir freuen uns, Sie zur 4. Delegiertenversammlung der Lignum Holzwirtschaft Bern einzuladen. Die Versammlung findet wie oben aufgeführt statt. Die Traktanden und Dokumente sind ebenfalls hier aufgeschaltet.

Programmübersicht

15.30 Uhr Start Delegiertenversammlung
16.30 Uhr Kurze Retrospektive von Roger Schmidt: Lignum BE – auf dem Holzweg und damit goldrichtig!
16.45 Uhr 20 Jahre Staatsforstbetrieb Bern, Input von Calvin Berli, Leiter SFB: Zu Besuch beim grössten Waldbesitzer der Schweiz: Der Staatswald ist auf rund 240 Waldkomplexe über den ganzen Kanton verteilt. Die grössten Waldmassive befinden sich im Emmental und im Gantrischgebiet.
17.00 Uhr Rundgang im Schwandwald: 20 Jahre nachhaltige Bewirtschaftung durch den SFB
Ca. 17.30 Uhr Gemeinsamer Apéro und Ausklang

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:

Haltestelle Bahnhof Rubigen, anschliessend ca. 20 Minuten Fussmarsch. Wünschen Sie einen Abholservice? Dann vermerken Sie das gerne auf der Anmeldung.

Anreise mit dem Auto:

Vor Ort sind genügend gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.

Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme an der Versammlung bis spätestens am Freitag, 2. Mai mittels Anmeldeformular unten oder E-Mail an info@lignumbern.ch anzumelden.

OLWO AG
IMMER AG
PIRMIN JUNG Schweiz AG
TH. LÜTHI Ingenieurbüro für Holztechnik

Publikationsdatum

09.04.25 | keine, News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Forum: Schweizer Holz – Werkstoff mit Zukunft

Forum: Schweizer Holz – Werkstoff mit Zukunft

27. November 2025, 8.30 bis 12.00 Uhr bei Beer Holzbau in Ostermundigen
Wir laden ein, die neuste Erkenntnisse aus der Praxis zu erfahren sowie mit Experten und Expertinnen entlang der gesamten «Wertschöpfungskette Wald – Holz – Bau» über konkrete Lösungen zu diskutieren, wie sich Akteure entlang der Verarbeitungskette optimal auf dieses Ziel ausrichten können.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.