Ämter bekommen Impulse aus der Forschung

Das Programm stand im Zeichen der 2021 angestossenen Motion «Erforschung und Innovation des Werkstoffs Holz für den Einsatz im Infrastrukturbau als Dekarbonisierungs-Beitrag». Die Mitarbeitenden des AGG und Tiefbauamts erhielten im Rahmen des Besuchs Einblick in die Holz-Forschungskompetenzen der BFH und in das grosse Potenzial der Motion für die Klimaneutralität der Schweiz.

Erich von Siebenthal, Nationalrat und Präsident Lignum Bern, eröffnete den Anlass. Ihm folgten Ansprachen von Sebastian Wörwag, Rektor der BFH, und Peter Staub, Direktor des Departements Architektur, Holz und Bau, welche die Bestrebungen für die nachhaltige Entwicklung aufzeigten.

Das Team um Martin Geiser, Leiter des Instituts für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA, präsentierte anhand konkreter Projekte die Leistungsfähigkeit von Holz für die Dekarbonisierung von Infrastrukturbauten. Neben Wildtierüberführungen in Holzbauweise stand besonders die Machbarkeitsstudie zu Schwerlastbrücken im Zentrum. Ein entsprechendes Modell im Innenhof diente als Anschauungsbeispiel. Während eines abschliessenden Rundgangs durch den Technologiepark demonstrierte Martin Geiser Grundsätze des Erdbebeningenieurwesens und übergab für das Schlusswort an Lorenz Held, Amtsvorsteher und Kantonsbaumeister des AGG.

Beim Apéro konnten vertiefende Gespräche geführt und das Netzwerk gepflegt werden. Wir danken für den Besuch und einen rundum gelungenen Anlass.

Publikationsdatum

13.03.23 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.