Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Die Messe richtet sich an Eigenheimbesitzer und Interessierte, die sich mit den Themen Hauskauf, Renovierung oder Neugestaltung ihres Eigenheims auseinandersetzen möchten. An der Fachveranstaltung erwartet sie ein umfangreiches Ausstellungsangebot von Handwerksbetrieben, Architekturbüros, Planungsunternehmen, Finanzinstituten und anderen mehr. Die Messe bietet die Möglichkeit, Ideen zu sammeln, neue Produkte kennenzulernen und persönliche Beratungsgespräche zu führen.

Jetzt Gratis-Tickets sichern

Anlässlich dieser Messe präsentiert der Prix Lignum in einer Ausstellung die zwölf Sieger-Projekte des Jahres 2024 aus der Preisregion Mitte mit den deutschen Kantonsteilen von Bern, Freiburg und Wallis in den Kategorien Hochbau- und Schreinerprojekte. Darunter findet sich auch ein Projekt aus Langenthal: Die Pappelhöfe, die neue Wohnkolonie im Hard, wurde von der Jury mit nationalem Silber ausgezeichnet.

Die Wanderausstellung des Prix Lignum 2024 präsentiert sich ebenfalls in Langenthal. (Bild: Lignum BE)

Mit dem Code PrixLignum25 erhalten Sie Ihr Gratisticket im Ticketshop auf der Webseite der Eigenheimmesse. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Messeaufenthalt.

Publikationsdatum

11.09.25 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

HOLZarchitekTOUR Neubau Schönau Steffisburg 03.09.2025

HOLZarchitekTOUR Neubau Schönau Steffisburg 03.09.2025

Die neue Schul-, Kultur- und Sportanlage in Steffisburg wird mit dem Label Schweizer Holz ausgezeichnet. Der Anlass ist in das Format HOLZarchitekTOUR von Lignum BE eingebettet. Der Abend wird mit einem Apéro abgerundet.

Gelungener Wald-Event

Gelungener Wald-Event

Der Verband der Berner Waldbesitzer hat gemeinsam mit allen 23 regionalen Organisationen vier regionale Wald-Events quer über den Kanton Bern durchgeführt und den rund 100 Anwesenden gezeigt, dass die Waldpflege der Waldbesitzern der gesamten Bevölkerung zu Gute kommt.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.