Wirtschaftliche Wertschöpfung erhalten

[ffb_section_0 unique_id=“3s0s444p“ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22type%22%3A%22fg-container-large%22%2C%22no-padding%22%3A%220%22%2C%22no-gutter%22%3A%220%22%2C%22gutter-size%22%3A%22%22%2C%22match-col%22%3A%220%22%2C%22match-col-sm%22%3A%22inherit%22%2C%22match-col-md%22%3A%22inherit%22%2C%22match-col-lg%22%3A%22inherit%22%2C%22show-divider%22%3A%220%22%2C%22divider%22%3A%7B%22divider-width%22%3A%221%22%2C%22divider-height%22%3A%22100%25%22%2C%22divider-h-alignment%22%3A%22left%22%2C%22divider-v-alignment%22%3A%22center%22%2C%22divider-color%22%3A%22%23c4c4c4%22%7D%2C%22force-fullwidth%22%3A%220%22%7D%2C%22b-m%22%3A%7B%22mg-xs%22%3A%7B%22b%22%3A%2250%22%7D%7D%7D%7D“][ffb_column_1 unique_id=“3s0s444q“ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22xs%22%3A%2212%22%2C%22sm%22%3A%22unset%22%2C%22md%22%3A%2212%22%2C%22lg%22%3A%22unset%22%2C%22is-centered%22%3A%220%22%2C%22is-bg-clipped%22%3A%220%22%2C%22xs-last%22%3A%22no%22%2C%22sm-last%22%3A%22unset%22%2C%22md-last%22%3A%22unset%22%2C%22lg-last%22%3A%22unset%22%2C%22xs-offset%22%3A%22unset%22%2C%22sm-offset%22%3A%22unset%22%2C%22md-offset%22%3A%22unset%22%2C%22lg-offset%22%3A%22unset%22%2C%22xs-pull%22%3A%22unset%22%2C%22sm-pull%22%3A%22unset%22%2C%22md-pull%22%3A%22unset%22%2C%22lg-pull%22%3A%22unset%22%2C%22xs-push%22%3A%22unset%22%2C%22sm-push%22%3A%22unset%22%2C%22md-push%22%3A%22unset%22%2C%22lg-push%22%3A%22unset%22%2C%22xs-overlap%22%3A%22no%22%2C%22sm-overlap%22%3A%22unset%22%2C%22md-overlap%22%3A%22unset%22%2C%22lg-overlap%22%3A%22unset%22%7D%7D%7D“][ffb_paragraph_2 unique_id=“3s0s4qap“ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22text-is-richtext%22%3A%221%22%2C%22align%22%3A%22text-left%22%2C%22align-sm%22%3A%22%22%2C%22align-md%22%3A%22%22%2C%22align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D“][ffb_param route=“o gen text“]

Lignum als Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft ruft zu Besonnenheit im Umgang mit der Corona-Gefahr auf. Sowohl in den Betrieben der Holzkette als auch auf Baustellen sind die Verhaltensregeln des Bundes einzuhalten. Unter dieser Voraussetzung steht der Weiterarbeit in der Wertschöpfungskette Wald und Holz und insbesondere auch auf dem Bau aber nichts im Wege.

Die Wald- und Holzwirtschaft stellt sich klar hinter die geltenden Massnahmen des Bundes zum Schutz vor der Corona-Gefahr und setzt diese in den Teilbranchen konsequent um. Die Lignum ist überzeugt, dass damit die Weiterarbeit in den Betrieben der Holzkette von der Waldwirtschaft über Sägerei, Holzwerkstoffproduktion und Handel bis hin zu den Zimmerleuten und Schreinern ohne weitere sanitarisch begründete Einschränkungen verantwortbar ist.

Die Wertschöpfung der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft orientiert sich stark auf das Bauwesen. Auch die Weiterarbeit auf den Schweizer Baustellen ist aus Sicht der Lignum unter Beachtung der geltenden Verhaltensregeln ohne weitere Einschränkungen machbar und sinnvoll. Der Grossteil der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft wie auch der Bauwirtschaft besteht aus KMUs. Die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs hilft ihnen, Arbeit und Verdienst für ihre Mitarbeitenden zu sichern und Verluste im Zuge der Corona-Krise abzufedern.

Weiterführende Einschränkungen der Wirtschaft wären in der jetzigen Sachlage nicht zielführend. Insbesondere Baustellen sind individuell zu beurteilen; Massnahmen wie flächendeckende Schliessungen wären unverhältnismässig. Es besteht aus Sicht der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft derzeit kein Grund für den Bundesrat, tiefer in die Wirtschaft einzugreifen.

Medienmitteilung Lignum Holzwirtschaft Schweiz vom 19. März 2020

[/ffb_param][/ffb_paragraph_2][/ffb_column_1][ffb_column_1 unique_id=“3s0s9903″ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A0%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22xs%22%3A%2212%22%2C%22sm%22%3A%22unset%22%2C%22md%22%3A12%2C%22lg%22%3A%22unset%22%2C%22is-centered%22%3A0%2C%22not-equalize%22%3A0%2C%22is-bg-clipped%22%3A0%2C%22xs-last%22%3A%22no%22%2C%22sm-last%22%3A%22unset%22%2C%22md-last%22%3A%22unset%22%2C%22lg-last%22%3A%22unset%22%2C%22xs-offset%22%3A%22unset%22%2C%22sm-offset%22%3A%22unset%22%2C%22md-offset%22%3A%22unset%22%2C%22lg-offset%22%3A%22unset%22%2C%22xs-pull%22%3A%22unset%22%2C%22sm-pull%22%3A%22unset%22%2C%22md-pull%22%3A%22unset%22%2C%22lg-pull%22%3A%22unset%22%2C%22xs-push%22%3A%22unset%22%2C%22sm-push%22%3A%22unset%22%2C%22md-push%22%3A%22unset%22%2C%22lg-push%22%3A%22unset%22%2C%22xs-overlap%22%3A%22no%22%2C%22sm-overlap%22%3A%22unset%22%2C%22md-overlap%22%3A%22unset%22%2C%22lg-overlap%22%3A%22unset%22%7D%7D%7D“][ffb_link_2 unique_id=“3s0s9ijq“ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22blank%22%3A%22blank%22%2C%22link%22%3A%7B%22url%22%3A%22https%3A%2F%2Fwww.srf.ch%2Fplay%2Fradio%2Fpopupaudioplayer%3Fid%3D0a49f2f0-de5e-41dd-adc3-598d27ed6f6c%26startTime%3D9.995%22%2C%22title%22%3A%22Einschr%C3%A4nkungen im Handwerksbetrieb%22%7D%2C%22display-mode%22%3A%22block%22%7D%2C%22b-m%22%3A%7B%22bg%22%3A%7B%22bg%22%3A%7B%220-%7C-color%22%3A%7B%22color%22%3A%7B%22bg-color%22%3A%22%5B1%5D%22%7D%7D%7D%7D%2C%22pd-xs%22%3A%7B%22t%22%3A%2210%22%2C%22r%22%3A%2210%22%2C%22b%22%3A%2210%22%2C%22l%22%3A%2210%22%7D%7D%7D%7D“][ffb_paragraph_3 unique_id=“3s0sb2no“ data=“%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22text-is-richtext%22%3A%220%22%2C%22align%22%3A%22text-left%22%2C%22align-sm%22%3A%22%22%2C%22align-md%22%3A%22%22%2C%22align-lg%22%3A%22%22%7D%2C%22clrs%22%3A%7B%22text-custom-color%22%3A%22%5B3%5D%22%2C%22font-weight%22%3A%22600%22%7D%7D%7D“][ffb_param route=“o gen text“]Beitrag «Einschränkungen im Handwerksbetrieb» (SRF, ext. Link)[/ffb_param][/ffb_paragraph_3][/ffb_link_2][/ffb_column_1][/ffb_section_0]

Publikationsdatum

20.03.20 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.