Herkunftszeichen Schweizer Holz wird zu Label Schweizer Holz

Marketing für hiesiges Holz auf fester Basis

Der Aktionsplan Holz des Bundesamtes für Umwelt und die Schweizer Wald- und Holzwirtschaft haben die Bevölkerung nach dem Frankenschock mit der Kampagne Woodvetia für die Herkunft
des Rohstoffs Holz sensibilisiert. Dabei wandten sie sich insbesondere an Bauherrschaften, an Einrichtende und Konsumentinnen. Um Schweizer Holz kontinuierlich zu fördern, hat die Schweizer Wald- und Holzbranche zusammen mit dem Bund 2018 die Organisation «Marketing Schweizer Holz» gegründet. Diese ist seit Ende 2018 aktiv und steht neu hinter Woodvetia.

Diesen Monat startet die neue Kampagne «Woodvetia – Land der Holzvielfalt». Sie lässt den Rohstoff aus unseren hiesigen Wäldern in spannender und humorvoller Art lebendig werden. Die dreisprachige Kampagne basiert auf «hölzigen» Geschichten, die sechs reale Objekte aus Schweizer Holz zeigen. Das Herzstück sind TV-Spots, die im Schweizer Fernsehen gezeigt werden.

Sanfte Renovation des Labels Schweizer Holz

Das Label Schweizer Holz zeigt sich in einem neuen Look. Das erfährt eine sanfte Renovation und Optimierung. Anstatt nur das Wort «Holz» ergänzt neu die unmissverständliche Aussage «Schweizer Holz» das Bildelement. Das Schweizer Kreuz tritt darin nun klarer hervor; das Logo gewinnt als Ganzes an Prägnanz und Dynamik. Bisheriges und neugestaltetes Logo für Schweizer Holz bleiben optisch miteinander verwandt. So kann das bisherige Logo problemlos neben dem neuen weiterexistieren. Aufkleber, Dokumentvorlagen, Werbeblachen oder Fahrzeugbeschriftungen können schrittweise erneuert werden.

 

 

Quelle: Label „Schweizer Holz“

 

Publikationsdatum

13.06.19 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Anlass Gemeindeeigenes Holz Schulhaus Seeberg 05.11.2025

Der Schulhausneubau der Gemeinde Seeberg am Standort Grasswil wird diesen Sommer fertiggestellt. Der Beschaffungsprozess des gemeindeeigenen Holzes wird am Anlass vom 5. November im Fokus stehen. Anschliessend erfolgt eine Besichtigung des Schulhausneubau und die Objektauszeichnung mit dem ‹Label Schweizer Holz›.

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Der Prix Lignum an der Eigenheim Messe Langenthal

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 findet die Eigenheim Messe Langenthal im Businesspark Meilenstein statt. Die Fachveranstaltung rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen lädt bereits zum dritten Mal mit einem attraktiven Ausstellerfeld und spannenden Fachvorträgen ein. Im Rahmen der Sonderschau wird die Ausstellung des Prix Lignum 2024 gezeigt.

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Nachfolge gesucht – Eine Zukunft mit Holz, Herz und Hand

Wer das Gelände der Eicher Holzwaren AG in Oberlangenegg betritt, merkt schnell: Hier wird angepackt. Seit über 20 Jahren führt Lukas Pirkheim den traditionsreichen Holzbetrieb mit Herzblut – und sucht nun, mit 58 Jahren, eine Nachfolge. Weil es Zeit ist, Verantwortung weiterzugeben.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.