Bauen mit regionalem Holz

Projektleitung: holzprojekt AG, 3008 Bern, Pius Renggli (holzprojekt.ch)

Projektbeschrieb

Für private und öffentliche Bauherren ist «Bauen mit regionalem oder eigenem Holz» eine gute Möglichkeit, entweder das eigene Holz entsprechend in Wert zu setzen oder aber mit regionalem, zur Verfügung gestelltem oder separat beschafftem Holz vergaberechtskonform zu bauen. Damit aber das richtige Holz, in der richtigen Qualität und Dimension, zum richtgien Zeitpunkt bereit steht und die erforderlichen Verarbeitungs-, Trocknungs-, Lager- und Logistikkapazitäten verfügbar sind, ist genügend Vorlaufzeit und gute Planung erforderlich. Lösungen für die aufwändigen Koordinations- und Logistikaufgaben sollen gefunden, anhand von Referenzobjekten getestet und in der Branche kommuniziert werden.

Der Projektstart ist erfolgt. Nach einer systematischen Erfassung der Projektziele wurde der Terminplan mit den Meilensteinen gesetzt. Aktuell läuft, neben der Eruierung potenzieller Projektpartner aus den beiden Pilotregionen, der Prozessbeschrieb für das Bauen mit Holz.

Neuigkeiten

Neuigkeiten zum Projekt Bauen mit regionalem Holz

202012-dummy-WAN-unsplash-5

Der Projektstart ist erfolgt.

Aktuell läuft, neben der Eruierung potenzieller Projektpartner aus den beiden Pilotregionen, der Prozessbeschrieb für das Bauen mit Holz.

Weiterlesen 

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Newsarchiv

Kontaktinformationen

Lignum Holzwirtschaft Bern
c/o Volkswirtschaft Berner Oberland
Thunstrasse 34
3700 Spiez
Schweiz

Telefon 033 828 37 37 (vormittags)
E-Mail info@lignumbern.ch

© 2022 Lignum Holzwirtschaft Bern / Wyss Academy for Nature

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt