Architekten-Kommunikation
Architektinnen und Architekten sind frühe Ansprechpartner der Bauherrschaften, geniessen deren Vertrauen und beeinflussen die Materialwahl von Bauprojekten entscheidend; sowohl beim privaten wie auch beim öffentlichen und institutionellen Bau. Aufgrund dieser Multiplikatoren-Position ist es an der Zeit, die Bedürfnisse der Architektinnen und Architekten zu erfassen und mit den Welten der Waldbesitzer, Holzproduzenten und Holzverarbeiter zu verknüpfen. Die Zielgruppe wurde interviewt und mit den Erkentnissen wurde ein Kommunikationskonzept erarbeitet. Als Ergebnis ist eine Austausch-Plattform in der Planung.
Projektleitung: Lignum Holzwirtschaft Bern, Spiez; Jolanda Brunner (www.lignumbern.ch)
Projektstand
Das Projekt befindet sich aktuell in der Aufstartphase. Ein Projektteam wird hierbei konstituiert und die Partnerschaft mit einer Fachagentur geprüft. Die relevanten Kommunikationskanäle sollen identifiziert sowie erste Geschichten resp. Konzepte ausgearbeitet werden.
Aktualisiert am 15. April 2024
Die Agentur «Blitz&Donner» aus Bern hat die Zielgruppe «Architekt/innen» analysiert und interviewt, um ein Kommunikationskonzept zu entwickeln, das die Positionierung des Baustoffs Holz in dieser Branche verbessert. Das etwa zwanzigseitige Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die durchgeführte Recherche und die Interviews, die teilweise ohne und teilweise mit Video durchgeführt wurden. Es enthält zudem eine SWOT-Analyse. Die erarbeitete Strategie mit konkreten Massnahmen gibt eine mögliche Marschrichtung vor.
Aktualisiert am 31. Dezember 2024
Als Massnahme soll eine Dialog-Plattform entstehen mit Videomaterial aus Interviews mit Architektinnen und Architekten sowie Vertreterinnen aus der Holzbranche. Das Herzstück der Plattform wird ein Forum bilden, das den Austausch der Branche mit der Welt der Architektur fördern soll.
Aktualisiert am 31. März 2025