Startschuss: Wegweisender Holzbau in Lützelflüh

https://lignumbern.ch/startschuss-wegweisender-holzbau-in-luetzelflueh

Ausbildungszentrum Lützelflüh – ein wegweisender Holzbau

Der Berner Schreinermeisterverband hat in einer außerordentlichen Generalversammlung den Bau eines neuen Bildungszentrums in Lützelflüh beschlossen und den Planungskredit genehmigt.

Gemeinsam mit den Holzbauern, die bald ebenfalls über ihren Kredit abstimmen, soll das Zentrum modernste Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Jürg Rothenbühler, Präsident des Verbandes, bezeichnet das Projekt als wegweisend und betont dessen Mehrwert für die Aus- und Weiterbildung. Lützelflüh wurde als Standort wegen der guten Erreichbarkeit gewählt. Das Zentrum wird 14 Millionen Franken kosten und 130 bis 150 Jugendliche pro Lehrjahr aufnehmen. Es dient nicht nur der Ausbildung, sondern auch als Innovationsplattform. Die Oberländer Schreiner und Holzbauer werden weiterhin ihre Kurse in Frutigen absolvieren.

Medienmitteilung auf der Homepage: www.bernerschreinerrei.ch/medienmitteilung

Publikationsdatum

23.06.24 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Im Kompetenzzentrum für das Alter in Langenthal fand kürzlich eine feierliche Übergabe vom ‹Label Schweizer Holz› an die Bauherren statt. Ausgezeichnet wurde der Einsatz von rund 200 Kubikmeter einheimischen Holzes in der Fassade des Neubaus.

Berner Holztag 2025

Berner Holztag 2025

Freitag, 24. Januar 2025: Inhalte rund um Wald, Unternehmertum und Fachexpertise.
Der Berner Holztag 2025 wird spannend! Am traditionellen Berner Holztag treffen sich Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Wald- und Holzbranche.

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Grosse Projekte in der Pipeline: Campus Biel, Campus Bern und Polizeizentrum. Der Kanton Bern baut aktuell für rund 1.6 Milliarden Franken Holzbauten. Obwohl nicht nur Schweizer Holz eingesetzt wird, ist es doch immerhin Holz.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz