News

Aktuelles aus der Holzbranche.

Holzenergie-Tagung 2018

Holzenergie-Tagung 2018

12. Oktober 2018: Die BEO HOLZ Arbeitsgruppe Holzenergie knüpft ein Netzwerk zwischen den Holzenergieproduzenten und –abnehmern. An der jährlichen Holzenergie-Tagung zeigen wir Beispiele von Unternehmen und Gemeinden, die Holz als Rohstoff konkret und sinnvoll nutzen.

mehr lesen
Prix Lignum 2018

Prix Lignum 2018

Aus 58 Eingaben für die Region Mitte haben die sechs Jurorinnen und Juroren nach intensiven Auseinandersetzungen mit den Werken, der Besichtigung vor Ort und umsichtigem Abwägen einen ersten, zweiten und dritten Rang sowie zwei Anerkennungen vergeben. Die Vergabe erfolgt am 28. September in Bern.

mehr lesen
Holzenergietagung 2017

Holzenergietagung 2017

Holz bewegt ganze Regionen, vom Wald bis zur Asche. Über 60 Teilnehmer fanden sich am Freitag, 19. Januar 2018, zur Holzenergie-Tagung von BEO HOLZ in Zweisimmen ein.

mehr lesen
Gründung Initiative Holz

Gründung Initiative Holz

Eine Kantonale Plattform der Berner Wald- und Holzwirtschaft für Holzabsatzförderung, Innovation und Kooperation. Das ist die erklärte Vision der neu gegründeten Initiative Holz | BE. Dank der Unterstützung der Volkswirtschaftsdirektion Kanton Bern steht das Vorhaben für vier Jahre auf einer soliden finanziellen Basis.

mehr lesen
Leitfaden Schweizer Holz

Leitfaden Schweizer Holz

Setzen Sie ein Zeichen und achten Sie beim Kauf von Holzprodukten und Möbeln, bei der Auftragsvergabe für Ihren Innenausbau, bei einem An- und Umbau ebenso wie beim Neubau Ihres Hauses auf die Holzherkunft. Der Leitfaden für die Ausschreibung von Bauten mit Schweizer Holz liefert Ihnen nützliche Informationen dazu.

mehr lesen

Aktuelles

HOLZarchitekTOUR – Handwerktradition in Brienz

HOLZarchitekTOUR – Handwerktradition in Brienz

Die Regionalgruppe BEO HOLZ lud nach Brienz zur HOLZarchitekTOUR 2022 ein. Es war eindrücklich zu sehen, wie sich alte, sanierte und neue Gebäue dank dem Baustoff Holz so stimmig zusammenführen in Brienz. Erfahren Sie mehr!

Kinderparadies in Holz_Rückblick HOLZarchitekTOUR in Ittigen

Kinderparadies in Holz_Rückblick HOLZarchitekTOUR in Ittigen

Lignum Bern und die Regionalgruppe Bern-Mitte luden ein, zur HOLZarchitekTOUR am 11. Mai 2022 beim 4-fach Kindergarten in Ittigen. Die Gemeinde Ittigen als Bauherrschaft, die Büro B Architekten AG mit Dan Hiltbrunner und Daniel Indermühle von Indermühle Bauingenieure, Thun, haben die interessierten Gäste zur Planung und zum Bau des Kindergartens informiert. Trotz schwieriger Ausgangslage haben die Büro B Architekten einen stimmungsvollen Ort geschaffen, der Bewegung und Ruhe ausstrahlt.

Feierabend Check-In Holz vom 24. August 2022

Feierabend Check-In Holz vom 24. August 2022

Feierabend Check-In Holz zu Gast bei RÖ – Röthlisberger in Gümligen
Wann: Mittwoch, 24. August 2022
Check-In: 17.00 Uhr, RÖ – Röthlisberger, Sägeweg 11, 3073 Gümligen

Brünig Forum 2022: Holz gegen den Klimawandel

Brünig Forum 2022: Holz gegen den Klimawandel

Jeweils rund 100 Leute besuchten am Donnerstag und Freitag das Brünig Forum HOLZ&WIRTSCHAFT auf dem Hasliberg. Das Fazit: Die Wald- und Holzbranche vermag einen relevanten Beitrag zu leisten im Kampf gegen den Klimawandel, wenn die Politik, die Gesellschaft und die Branche gemeinsam an Lösungen arbeiten. Dann sprechen wir nämlich nicht mehr von Pflästerlipolitik, sondern von wirkungsvollen nachhaltigen Lösungen im Sinne eines Präservativs zur Reduktion unserer Emissionen.

Rückblick «Treffpunkt: Holz und Landwirtschaft» Agrimesse Thun 4. März 2022

Rückblick «Treffpunkt: Holz und Landwirtschaft» Agrimesse Thun 4. März 2022

Zur Diskussion der gemeinsamen Themen fand an der diesjährigen Agrimesse in Thun zum zweiten Mal der «Treffpunkt: Holz und Landwirtschaft» statt. Ziel dieser Veranstaltung ist, die gemeinsamen Themen zu erörtern und landwirtschaftliche Bauherren fürs Schweizer Holz zu sensibilisieren. Herzlichen Dank an die Referierenden für die spannenden Inhalten.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.