Grosse Projekte in der Pipeline: Campus Biel, Campus Bern und Polizeizentrum. Der Kanton Bern baut aktuell für rund 1.6 Milliarden Franken Holzbauten. Obwohl nicht nur Schweizer Holz eingesetzt wird, ist es doch immerhin Holz.
Der Kanton Bern setzt bei seinen Grossprojekten vermehrt auf klimaneutralen und nachwachsenden Rohstoff Holz. Dies freut die Lignum BE sehr, da sie sich seit längerer Zeit dafür beim Kanton Bern einsetzt. Dieses Engagement hat sich ausgezahlt: Aktuell entstehen mehrere wichtige Gebäude der öffentlichen Hand aus Holz.
Ein spannendes Beispiel ist die Aufstockung des Instituts für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern. Es musste rasch gehen, damit die Leistungsfähigkeit des IFIK sichergestellt werden kann – daher als vorfabrizierter Modulbau aus Holz. Wie das Bauprojekt abgewickelt wurde, zeigt ein kurzes Video der Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) des Kantons Bern.
Zu den weiteren Grossprojekten, namentlich dem Campus der Berner Fachhochschule in Biel und dem Polizeizentrum Bern in Niederwangen gibt es sogar öffentliche Livebilder.