Feierabend Check-In Holz bei Künzi + Knutti AG, Adelboden

Das neue Datenschutzgesetz: Die Schweiz geht pragmatisch vor im Gegensatz zu unserem Nachbarland Deutschland“, so ein Statement der Referentin Cornelia Boss anlässlich unseres Check-In in Adelboden. Genau so fesselnd wie das topaktuelle Referat war aber die Firma Künzi + Knutti, die vielseitige Einblicke ermöglichte. 

Die Regionalgruppe BEO HOLZ der Lignum BE lud zum Feierabend Check-In bei Künzi + Knutti in Adelboden ein. Die neue Ideen-Werkstatt wurde komplett von der neuen Generation konzipiert und realisiert. Die Firma präsentierte sich als beachtlicher Schreinerei- und Holzbau-Betrieb mit Ausstrahlung über die Region hinaus.

Cornelia Boss hat im Anschluss an die Firmenführung das Referat über «Datenschutz ist Chefsache!» gehalten, das auf ein hohes Interesse stiess und zu grossen Diskussionen anregte. Prozesse dokumentieren ist nur einer der Bausteine, der das neue Gesetz mit sich bringt und Bussen vorbeugen soll. Es lohnt sich wirklich für alle, sich mit dem Thema «Datenschutz» auseinanderzusetzen und die erforderlichen Anpassungen, insbesondere an den Datenschutzerklärungen und Verträgen, rasch möglichst vorzunehmen. Wem die Umsetzung sehr aufwändig daherkommt, soll einen Blick nach Deutschland werfen. Denn die Schweizer-Lösung sei dann immer noch pragmatisch, so die Referentin der Firma b-managed GmbH. Noch lange halte das Thema auch im gemütlichen Teil des Apéros nach.

Bei Künzi + Knutti AG bedanken wir uns für den gelungenen Netzwerkanlass und für die Gastfreundschaft. 

OLWO AG
IMMER AG
PIRMIN JUNG Schweiz AG
TH. LÜTHI Ingenieurbüro für Holztechnik

Anlass-Sponsoren:

Publikationsdatum

25.09.23 | News

Weitere Newsbeiträge

Aktuelles

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Haslibrunnen erhält ‹Schweizer Holz›-Auszeichnung

Im Kompetenzzentrum für das Alter in Langenthal fand kürzlich eine feierliche Übergabe vom ‹Label Schweizer Holz› an die Bauherren statt. Ausgezeichnet wurde der Einsatz von rund 200 Kubikmeter einheimischen Holzes in der Fassade des Neubaus.

Berner Holztag 2025

Berner Holztag 2025

Freitag, 24. Januar 2025: Inhalte rund um Wald, Unternehmertum und Fachexpertise.
Der Berner Holztag 2025 wird spannend! Am traditionellen Berner Holztag treffen sich Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Wald- und Holzbranche.

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Kanton Bern setzt vermehrt auf Holz

Grosse Projekte in der Pipeline: Campus Biel, Campus Bern und Polizeizentrum. Der Kanton Bern baut aktuell für rund 1.6 Milliarden Franken Holzbauten. Obwohl nicht nur Schweizer Holz eingesetzt wird, ist es doch immerhin Holz.

Der Weg des Holzes im Kanton Bern

Schweizer Holz