Feierabend Check-In: "Unser Wald und sein Stellenwert als Rohstofflieferant" bei der WOKA AG

Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 16 Uhr

im Hürnberg, Gemeinde Konolfingen

Der Schweizer Wald steht im Spannungsfeld zahlreicher Zielsetzungen: Er ist Holzressource für die Wirtschaft, bietet Schutz vor Naturgefahren, speichert unser Trinkwasservorkommen, ist Erholungsraum für Menschen, Lebensraum für Flora und Fauna, Sauerstoffproduzent und CO2-Speicher. Wie entwickelt sich bei all dieser Multifunktionalität der Stellenwert als Rohstofflieferant? Um die Holzproduktion der Zukunft zu gewährleisten, ist der Dialog mit der Gesellschaft zentral. Die Öffetlichkeitsarbeit gelingt nur, wenn die gesamte Wald- und Holzbranche geeingt kommuniziert und auftritt. 

Die WOKA Waldorganisation Kiesen- & Aaretal AG setzt sich für die Waldbesitzer ein und hilft ihnen bei der nachhaltigen und zukunftsorganisierten Pflege und Nutzung des Waldes. Die WOKA verfügt über ein breites Netzwerk und vermitteln Rundholz aller Sortimente. In dieser Funktion ist der Dialog mit der Gesellschaft Alltag. 

Mit ihrer Teilnahme am Check-In erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und können sich austauschen, was es bedarf, damit auch in Zukunft der Rohstoff Holz für die Wald- und Holzbranche gesichert ist. 

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Feierabend Check-In bei der WOKA zu Gast sind und Ihnen damit einen Einblick in den Betrieb und ihre Erfahrungsschatz ermöglichen können. 

Programm

  • 16 Uhr

    Begrüssung Pius Renggli, Regionalgruppenleiter Bern Mitte Lignum BE

  • 16.15 Uhr

    Gemeinsame Wanderung durch den Wald mit Erläuterungen von
    - Hansjörg Habegger, Revierförster Kiesen- und Aarental
    - Madeleine Ammann, Geschäftsführerin WOKA AG

  • 17.15 Uhr

    Offener Austausch zum Wald und sein Stellenwert als Rohstofflieferant

    Zusammenfassung und Schlusswort von Pius Renggli, RG-Leiter Lignum BE

  • 17.30 Uhr

    Outdoor Apéro und Networking. Bei schlechtem Wetter findet das Apéro bei einem Unterstand in der Nähe statt. 

Treffpunkt:
Parkplatz Ballenbühl Gysenstein | Koordinaten: 2612634/1193339

Anreise:
Parkplätze für Anreise mit PW vorhanden. Anreise mit ÖV: Haltestelle Konolfingen Dorf. Bei Bedarf Shuttle-Service bitte um entsprechenden Vermerk bei der Anmeldung unter "Kommentar". 

Mitnehmen:
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung

An wen richtet sich die Veranstaltung:
An Holzbau-Betriebe, Zimmereien, Schreinereien, Sägereien, Forstunternehmen, interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeitende von Betrieben mit Schnittstellen zum Wald. Gemeinsam wollen wir die Wald- und Holzkette vernetzen, stärken und voranbringen. 

Die Lignum Holzwirtschaft Bern verfolgt als kantonale Plattform der Berner Wald- und Holzwirtschaft unter anderem das Ziel der Förderung der Vernetzung für mehr Kooperation und Innovation. Aus diesem Grund lädt die Regionalgruppe Bern Mitte mit der Anlassreihe "Feierabend Check-In Holz" alljährlich zum Get-together ein. Nebst fachlichen Inhalten erfolgt eine Betriebsbesichtigung mit anschliessendem Networking und Apéro.

Wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren

Timbatec_TimberAndTechnology_Zusatz_cmyk_72dpi
Gebaeudeversicherung-Logo-Partner
Logo Wako

Anmeldung

Feierabend Check-In 2023 bei der WOKA, Konolfingen

Anmeldeschluss: Mittwoch, 18. Oktober 2023

Ich nehme am Waldspaziergang inkl. Outdoor-Apéro teil:(erforderlich)