Ein knappes Drittel der Berner Kantonsfläche ist bewaldet und jedes Jahr produziert der Berner Wald etwa 1,4 Millionen Kubikmeter Holz. Das und weitere Fakten entnehmen Sie dem Branchenspiegel Wald- und Holzwirtschaft Kt. Bern.

Informationen, Termine und Medienmitteilungen
Dank Tapio an der BEA in Bern: Vom 24. April bis am 3. Mai 2020 stehen wir am Stand in der Halle 3 für Schweizer Holz ein und zeigen die verschiedenen Berufsbilder, die entlang der Wertschöpfungskette Holz im Einsatz sind. Aktuell suchen wir freiwillige Helfer für die Standbetreuung.
Die Initiative Holz BE organisierte erstmalig an der Agrimesse Thun den "Treffpunkt Holz und Landwirtschaft". Gegen fünfzig Teilnehmende verfolgten die Referaten und liessen sich von Christian Däpp, Holzbau-Unternehmer aus Aeschi die Verwendung vom eigenen Holz für den Bau schmackhaft machen.
Der Anlass zeigt das Potenzial der Wald- und Holzwirtschaft in Bezug auf die CO2-Kompensation auf und erklärt die Bedeutung des Ökosystems Wald. Als Mitglied der Initiative Holz Bern oder als Mitglied von einem Trägerverband ist für Sie die Teilnahme mit Vermerk "Initiative Holz Bern" kostenlos.
Warum ist die Initiative Holz Bern an diesem Forum vertreten? Fragen wie: "Wie entwickeln sich die Immobilien und gehört Nachhaltigkeit ins Portfolio?" interessieren. Und wir haben Antworten: Nachhaltigkeit gehört definitiv ins Portfolio - und damit auch Holz als Baustoff.
Die einheimische Wald- und Holzwirtschaft hat Zukunft, ist Thomas Lüthi von der Initiative Holz | BE überzeugt. Lesen Sie hier die Details vom Interview, welches am Donnerstag, 19. Dezember im Berner Oberländer und im Thuner Tagblatt erschienen ist.
Lignum Holzwirtschaft Bern
c/o Volkswirtschaft Berner Oberland
Thunstrasse 34
3700 Spiez
Schweiz
Telefon 033 828 37 37 (vormittags)
E-Mail info@lignumbern.ch
Haben Sie Anliegen zum Thema Holz? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne prüfen wir die Möglichkeiten.
© 2023 Lignum Holzwirtschaft Bern
Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.
Wenn Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zustimmen, können wir Ihre Datenschutz/Cookie-Einstellungen für Ihren nächsten Besuch auf unserer Seite speichern.
Wenn Sie dieses Cookie ablehnen, müssen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen beim nächsten Besuch auf unserer Website wiederum vornehmen.
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.
Wenn Sie der Setzung dieses Cookies zustimmen, helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Wenn Sie die notwendigen Cookie-Einstellungen nicht zulassen, können wir ihre Präferenzen nicht speichern.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien