Lärmschutzwände an Schweizer Nationalstrassen aus Holz für mehr Klimaschutz in Infrastrukturprojekten. Eine Studie beweist: Mit der Holzvariante fällt die CO2- und Energiebilanz massiv besser aus.

Informationen, Termine und Medienmitteilungen
Das neue Verwaltungsgebäude der Freiburger Kantonspolizei in Granges-Paccot ist ein stolzer Holzbau. Die fünf Geschosse sind mehrheitlich aus staatseigenem Holz gebaut. Ein Leuchtturmprojekt, welches zeigt, wie regionale Wertschöpfung auch bei Grossbauten möglich ist.
Das Herkunftszeichen Schweizer Holz zeigt sich in einem neuen Look und wird zum Label Schweizer Holz. Diesen Monat startet die neue Kampagne «Woodvetia – Land der Holzvielfalt». Dafür hat die Schweizer Wald- und Holzbranche zusammen mit dem Bund 2018 die Organisation «Marketing Schweizer Holz» gegründet.
Architekten, Planer und Bauherren aus der Region trafen sich am Donnerstag, 23. Mai 2019 zur Architektenfahrt im Berner Oberland Ost um die Vorzüge vom Holz hautnah zu erleben. Eingeladen hatte BEO HOLZ mit der Arbeitsgruppe «Holz als Baustoff» der Initiative Holz | BE.
Erneut traf sich die Berner Wald- und Holzbranche am 15. März 2019 in Münsingen zum traditionellen Berner Holztag. Besonders engagiert setzt sich die Branche für die starke Positionierung von Holz als Baustoff ein. Denn Holz ist die klimaneutrale Antwort auf die Mehrheit der derzeitigen Nachhaltigkeitsdiskussionen.
Lignum Holzwirtschaft Bern
c/o Volkswirtschaft Berner Oberland
Thunstrasse 34
3700 Spiez
Schweiz
Telefon 033 828 37 37 (vormittags)
E-Mail info@lignumbern.ch
Haben Sie Anliegen zum Thema Holz? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne prüfen wir die Möglichkeiten.
© 2022 Lignum Holzwirtschaft Bern
Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.
Wenn Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zustimmen, können wir Ihre Datenschutz/Cookie-Einstellungen für Ihren nächsten Besuch auf unserer Seite speichern.
Wenn Sie dieses Cookie ablehnen, müssen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen beim nächsten Besuch auf unserer Website wiederum vornehmen.
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.
Wenn Sie der Setzung dieses Cookies zustimmen, helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Wenn Sie die notwendigen Cookie-Einstellungen nicht zulassen, können wir ihre Präferenzen nicht speichern.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien