Aktion 12: Holz und Raumplanung

Aktion 12: Holz und Raumplanung
Projektleitung: Stefan Zöllig

Kulturland ist knapp – und damit steigt der Druck, es nicht weiterhin so schnell zu überbauen. Deshalb soll der Bedarf nach zusätzlichem Raum vermehrt durch Verdichten im Innern von Ortschaften gedeckt werden. Holz eignet sich aus folgenden Gründen ideal:

  • Holz hat ein geringes Eigengewicht und exzellente statische Eigenschaften.
  • Vorgefertigte Holzelemente erlauben eine rasche Erweiterung.
  • Holz erfüllt vielfältige Gestaltungsanforderungen.
  • Holz lässt sich leicht mit anderen Materialien kombinieren.
  • Holzbauten können veränderten Nutzungsansprüchen angepasst werden.
  • Holzbau ist gut mit energetischen Sanierungen kombinierbar.
  • Das natürliche Material geniesst viel Sympathie und erhöht die Akzeptanz von verdichtetem Bauen.

Diese Vorzüge will Lignum BE im Kanton Bern bekannt machen und Schweizer Holz gerade beim verdichteten Bauen in Szene setzen.

Weiterführende Informationen

https://lignumbern.ch/holzarchitektour-mfh-scherli-rueckblick/

https://lignumbern.ch/holzarchitektour-2023-durch-aufstockung-kulturland-erhalten/

Privatsphäre – Übersicht

Mit der Zustimmung über die Verwendung dieser Cookies helfen Sie uns, das Nutzererlebnis auf dieser Webseite weiter zu verbessern (Voreinstellungen/Präferenzen, schnellere Ladezeiten der Seite).

Diese Webseite verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen über die Anzahl Besucher und das Nutzererlebnis auf dieser Seite zu erhalten.